Was ist crowdcapital?
Anlegerinfos
Projektinfos
Rechtliches
Was ist Crowdinvesting?
Crowdinvesting ist eine klassische Form der Unternehmensbeteiligung. Statt Investoren gilt es, die “Crowd”, also eine Vielzahl von kleinen und großen privaten Geldgebern von der eigenen Geschäftsidee zu überzeugen. Es gilt somit, neben dem Freundes- und Familienkreis auch eine Vielzahl von Privatpersonen, die Kapital zur Verfügung stellen, von der Idee zu begeistern. Also fest die Werbetrommel rühren – am besten im Familien- und Freundeskreis beginnen und über Social Media ausweiten!
Wenn ich investiere, werde ich am Gewinn des Unternehmens beteiligt. Die meisten eingereichten Projekte auf dieser Homepage sind Crowdinvesting Projekte (wobei Crowdfunding einzelfallbezogen nicht ausgeschlossen wird). Es werden Kapitalbeträge zwischen € 100,-- und € 5.000,-- je Projekt eigesammelt. Diese Grenzen gelten für jedes Projekt, wenn Sie in Teilbeträgen (bis zur maximalen Obergrenze je Projekt) investieren, ist dies natürlich problemlos möglich.
Motto: Viele geben ein wenig (Geld), damit einige viel erreichen können.
Crowdfunding – sozialer Geldsegen aus dem Internet
Crowdfunding, auf Deutsch “Schwarmfinanzierung”, stammt ursprünglich aus den USA und hilft, Startkapital für kulturelle, soziale oder künstlerische Projekte via Internet einzusammeln. Das gute Gefühl steht im Vordergrund, die Rendite ist vernachlässigbar. Bei künstlerischen Projekten kann das „Danke“ auch in Form einer aktiven Beteiligung am Ergebnis ausgedrückt werden (bspw. eine DVD für alle „Crowds“ eines Films).