Was ist crowdcapital?
Anlegerinfos
Projektinfos
Rechtliches
Unser Mehrwert für Sie:
Wir bieten ein Full-Service-Programm an, sowohl eine Unterstützung bei der Erstellung eines professionellen Businessplanes (inkl. Finanzplan) als auch bei der Präsentation des Unternehmens. Wahlweise kann das Angebot um eine Kapitalverwendungsgarantie und eine Weiterbetreuung bei der Begleitung bei Bankgesprächen, bei Förderstellen usw. – bis hin zum Auf-/Ausbau eines Liquiditäts- und/oder Risikomanagements erweitert werden. Diese Art der Zusammenarbeit vor oder nach der Kapitalsuche weisen wir schon auf der Homepage aus, soweit dies zum Zeitpunkt der Präsentation schon bekannt ist.
Besonderheit: auf Wunsch des Managements des kapitalsuchenden Unternehmens bieten wir den Investoren zusätzlich eine Zweckprüfung der akquirierten Gelder gemäß dem veröffentlichten Finanz-/Investitionsplanes an, die wir dann auch entsprechend dokumentieren.
Es ist eine höhere Form der Kapitalakquisition als der beantragte Betrag möglich, wir stoppen erst beim gesetzlichen Maximalbetrag von € 249.900,-- (ab € 250‘ sind Sie als kapitalsuchendes Unternehmen nach den gelten Kapitalmarktgesetzen prospektpflichtig, das möchten wir Ihnen aus Kostengründen auf jeden Fall ersparen!)
(Professionelle) Unterstützung für die Medienarbeit durch das Plattform - Team
Einrichtung einer Investorenlounge (laufende Kontakte mit potenziellen Anlegern über die entsprechenden Kommunikationskanäle, auf Wunsch auch ein persönliches Treffen zwischen Anlegern und dem Management zum Gedankenaustausch)
Es ist der Aufbau eines Sekundärmarktes beabsichtigt, wo Beteiligungen während der Laufzeit einzelfallbezogen ge- und verkauft werden können. Wir begleiten ja das Unternehmen auch während der 10-jährigen Laufzeit und bauen auch eine Anfragedatei auf, wo Interessensbekundungen an bestehenden Projekten gerne entgegen genommen werden.
Treuhand-ähnliche Abwicklung zeigt von höchsten Qualitätsstandards beim Kapitaltransfer
Im Vorfeld vor einer Präsentation auf der Plattform wählt das Management des Kapital suchenden Unternehmens einen frei wählbaren Mindest- und Maximalbetrag sowie die voraussichtliche Dauer der Kapitalakquisition. Diese Daten (sowie die Option, bei Bedarf bei den Fristen sowie die MiniMax-Beträgen geringfügüg [+/- 15 %] ändern zu können) werden dem mandatierten Steuerberater Mag. Herbert Holzinger, Steuerberater in 4844 Regau, (der die vereinbarten Punkte vereinbarungsgemäß umsetzt) bekannt gegeben, der danach für jedes Unternehmen ein eigenes Projektsammelkonto einrichtet. Auf dieses Konto hat ausschließlich der Steuerberater, in dessen Abwesenheit ein anderer dazu berechtigter Bevollmächtigter (bspw. ein anderer Steuerberater, der von Mag. Holzinger für die Zeit der Abwesenheit dazu ausgewählt wurde; ein Notar, ein Rechtsanwalt o. ä.) Zugriff, nie jedoch der Plattformbetreiber und auch nie ein Vertreter des Management des Kapital suchenden Unternehmens. Es liegt somit eine an einer Treuhandschaft angelehnte Kontoverwaltung vor.
Wenn genug Anlegerkapital auf dieses Sammelkonto überwiesen wird, sodass das vom Mindestkapital erreicht wird, dann wird - nach Ablauf der 14tägigen Rücktrittsfrist für Konsumenten gem. § 8 Abs. 2 FernFinG - Herr Mag. Holzinger vereinbarungsgemäß das eingelangte Kapital auf das Firmenkonto dieses Unternehmens transferieren. Wird diese Mindestkapitalsumme - auch nach Ablauf einer maximal vierwöchigen Verlängerung - trotzdem nicht erreicht, erhält jeder Anleger den zur Verfügung gestellten Betrag auf das uns bekannt gegebene Konto zurück. Selbiges gilt, wenn das vom Management des Kapital suchenden Unternehmens definierte Maximalkapital überschritten wird. Auch hier werden - nach Ablauf der 14tägigen Rücktrittsfrist - alle darüber hinausgehenden Beträge refundiert, falls es nicht zu einer Erhöhung des definierten Rahmens kommt.
Die maximale Obergrenze für eine einzelne Kapitalaufnahme ist immer die Obergrenze für die Befreiung von der Kapitalmarktprospektpflicht (§ 3 Zi. 10 KMG; aktuell € 250.000,--).